Jiacheng Tools, ein professioneller Hersteller von HSS-Schneidwerkzeugen, freut sich, seine neueste Innovation vorzustellen – den M35 Parabolbohrer, der für höhere Effizienz, Präzision und Langlebigkeit bei Metallbohranwendungen entwickelt wurde.
Letzte Woche nahmen wir an der China International Hardware Show 2025 (CIHS 2025) teil, die vom 10. bis 12. Oktober im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) stattfand. Die dreitägige Veranstaltung brachte über 2.800 Aussteller auf 120.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zusammen.
Was ist der Bohrspitzenwinkel? Er beschreibt den Winkel an der Bohrspitze, der direkten Einfluss darauf hat, wie der Bohrer in das Material eindringt. Unterschiedliche Winkel werden verwendet, um die Leistung bei verschiedenen Materialien und Bohrbedingungen zu optimieren.
Was sind Bohrernormen? Bohrernormen sind internationale Richtlinien, die Geometrie, Länge und Leistungsanforderungen von Bohrern festlegen. Sie unterscheiden sich im Allgemeinen hauptsächlich in der Spannutenlänge und der Gesamtlänge.
Beim Präzisionsbohren sind nicht alle Bohrer gleich. Eine spezielle Bauart, die in industriellen Anwendungen immer beliebter wird, ist der Parabolnutbohrer. Doch was genau ist das, und warum wird er in der Fertigung und Metallbearbeitung so häufig eingesetzt?
Der globale Markt für Spiralbohrer aus Schnellarbeitsstahl (HSS) wächst stetig. Laut aktuellen Branchenberichten wird der Markt voraussichtlich von 2,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 4,37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 7 % entspricht. Dieser Anstieg ist auf … zurückzuführen.
Bei der Bohrleistung kommt es neben dem Material auch auf die Geometrie an. Die Wahl der richtigen Bohrerform kann Ihre Arbeit schneller, sauberer und präziser machen. Bei Jiacheng Tools achten wir daher besonders auf geometrische Details, die den Erfolg maßgeblich beeinflussen.
Warum sind sie die gebräuchlichsten und vielseitigsten Bohrer? Viele Heimwerker müssen bei ihren Projekten immer wieder Löcher bohren. Sobald sie die Lochgröße bestimmt haben, fahren sie zum Baumarkt oder einem lokalen Eisenwarengeschäft…
Bohrerbruch ist ein häufiges Problem beim Bohren. Abgebrochene Bohrer können zu Zeitverlust, höheren Kosten und sogar Sicherheitsrisiken führen – allesamt sehr ärgerlich. Die gute Nachricht ist jedoch: Viele dieser Probleme lassen sich durch die richtige Wahl des Bohrers vermeiden.